Gemeinsam. Nachhaltig.
Wir setzen uns für Nachhaltigkeit in der Gemeinde Waldstetten und der Region ein. Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Umsetzung von Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in allen Bereichen des menschlichen Handelns.
Die Maßnahmen sollen in ihrer Reihenfolge unter der Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten zu anderen Maßnahmen aus den unterschiedlichen Themengebieten geplant und angegangen werden.

Energie
Wie wollen wir die Energie von morgen erzeugen?

Mobilität
Wie wollen wir von A nach B kommen?

Ökologie
Wie wollen wir mit der Natur leben?

Alltagsleben
Was kann jeder von uns kleines für die Umwelt tun?
Neueste Beiträge:
- Hitzeschutz im Alltag: Anpassen, schützen, vorbeugenDie Klimakrise führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die sowohl die Natur als auch unsere Gesundheit beeinträchtigen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke. Städte sind aufgrund von Asphalt und Beton besonders betroffen, da sie nachts kaum abkühlen. Hitze kann… Weiterlesen »Hitzeschutz im Alltag: Anpassen, schützen, vorbeugen
- Zu trocken oder zu nass.Ende Juni – und das Wetter spielt verrückt. Sonne und Starkregen wechseln sich ab. Klingt nach Ausgleich? Leider nicht. Unsere Böden sind ausgetrocknet, flächig versiegelt, Flüsse verbaut. Das Regenwasser kann nicht im Boden versickern. Unsere Grundwasserreserven gehen meist leer aus. In vielen… Weiterlesen »Zu trocken oder zu nass.
- Plastikflasche vs. Getränkekarton – eine philosophische Frage? Nein!Beim Einkauf von Orangensaft in Supermärkten wird durch psychologische Tricks die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinflusst. Online-Einkäufe zeigen, dass derselbe Saft in verschiedenen Verpackungen (PET-Flaschen und Getränkekartons) zum gleichen Preis angeboten wird, was Fragen aufwirft. Der Text diskutiert die Bedeutung kleiner Alltagsentscheidungen für… Weiterlesen »Plastikflasche vs. Getränkekarton – eine philosophische Frage? Nein!