Zum Inhalt springen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

1. Verschenktag 2024

Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Auch 2024 wird es die Aktion zweimal geben: am So, 12.05.23, und am So, 15.09.23. Werfen Sie nicht alles gleich weg, jemand anderes könnte sowas suchen, eine Freude daran haben. Sammeln Sie dazu noch bis Mai und stellen Sie dann die Dinge vors Haus. Markieren Sie dies mit einem Zettel "Zu Verschenken" und räumen sie… Weiterlesen »1. Verschenktag 2024

Stadtradeln 2024

Waldstetten macht wieder mit! Die Aktion findet jedes Jahr mehr teilnehmende Kommunen und mehr Radler und Radlerinnen, die mitmachen. Ab sofort kann man sich wieder anmelden und Teams gründen, und dann in den 3 Wochen vom 10. - 30.06.24 einfach Fahrrad fahren und Kilometer sammeln. Das dient nicht nur der Gesundheit, sondern schont auch das… Weiterlesen »Stadtradeln 2024

WiWa für’s Klima – Umwelttag unter’m Stuifen

Schulhof Wißgoldingen Schillerstraße 18, Waldstetten

Vortrag und Diskussion, Dr. Oliver Sonnentag, im Pavillon beim Schulhof Über 20 Stände und Verpflegung im Schulhof in Wißgoldingen Balkonkraftwerk zu gewinnen • Essen, Getränke im Schulhof • Kinderland • Infostand „KuKaff GoesGreen“ - Umgestaltung „Alter Schulhof” • Pflanzentauschbörse: gerne Setzlinge, Pflanzen, etc. zum Tausch mitbringen • Thermo-Böden-Boxen • Omas for Future • Fa. Autohaus… Weiterlesen »WiWa für’s Klima – Umwelttag unter’m Stuifen

Fahrrad-Codierung vom ADFC

Schulhof Wißgoldingen Schillerstraße 18, Waldstetten

Codierte Fahrräder sind als Diebesgut schwerer zu verkaufen. Die Codierung ist daher effektiver Diebstahlschutz. Sie zeigt, wer Eigentümer*in des Fahrrads ist und macht es der Polizei leicht, aufgefundene Fahrräder ihren Besitzer*innen zuzuordnen. Am Sonntag, 16.06.24, können alle Fahrrdäder gegen eine kleine Gebühr codiert werden (Nichtmitglieder: 15,00 €, Mitglieder: 10,00 €, Neumitglieder: 0,00 €). Dazu brauchen… Weiterlesen »Fahrrad-Codierung vom ADFC

Photovoltaik in Bartholomä

Bartholomä, Dorfsaal Brunnenfeldstraße 1, Bartholomä, Deutschland

Veranstaltung rund und das Thema Photovoltaik Dorfsaal Bartholomä Do, 11.07.24, 18:00 Uhr Zahlreiche Vorträge und Aussteller rund um PV Netze ODR Photovoltaiknetzwerk Baden-Württemberg (Hochschule Aalen) Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V.

2. Verschenktag 2024

Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Der zweite Verschenktag dieses Jahr steht vor der Tür: am Sonntag, 15.09.24 von 10 bis 16 Uhr Werfen Sie nicht alles gleich weg, jemand anderes könnte sowas suchen, eine Freude daran haben. Sammeln Sie dazu noch bis Mitte September und stellen Sie dann die Dinge vors Haus. Markieren Sie dies mit einem Zettel "Zu Verschenken"… Weiterlesen »2. Verschenktag 2024

Waldstetter Herbstfest 2024

Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Jedes Jahr findet das Fest im September statt und meist beschert das Wetter einen sonnigen Spätsommertag. Wir haben unseren Stand wieder bei der Gmünder Straße 10 vor der Firma Hetzel. Dieses Jahr mit diesen Themen: Verpflegung: Fejioada - ein leckerer brasilianischer Eintopf mit oder ohne Fleisch dazu Cocktails oder Erfrischungsgetränke Ausstellung eines Balkonkraftwerks Glücksrad mit vielen… Weiterlesen »Waldstetter Herbstfest 2024

Photovoltaik in Mögglingen

Mögglingen, Dorf- und Kulturhaus Schulstraße 3, Mögglingen, Deutschland

Veranstaltung rund und das Thema Photovoltaik Dorf- und Kulturhaus „Altes Schulhaus“ Mögglingen Do, 26.09.24, 18:00 Uhr Zahlreiche Vorträge und Aussteller rund um PV Netze ODR Photovoltaiknetzwerk Baden-Württemberg (Hochschule Aalen) Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V.

Photovoltaik in Böbingen

Böbingen, Bürgersaal Römerstraße 2, Böbingen, Germany

Veranstaltung rund und das Thema Photovoltaik Bürgersaal Böbingen Mo, 25.11.24, 19:00 Uhr Zahlreiche Vorträge und Aussteller rund um PV Photovoltaiknetzwerk Baden-Württemberg (Hochschule Aalen) Netze ODR Nachhaltige Zukunft Waldstetten e.V.

frei

Nachfülltag bei der Benjeshecke hinter dem Friedhof

Friedhof Rechbergstraße, Waldstetten

Die Hecke wurde gefüllt und das Material hat sich gesetzt. Deshalb kann man noch etwas Material einbringen, bevor die Hecken ab März nicht mehr geschnitten werden sollten.

Verschenktag 1 in 2025

Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Der erste Veschenktag in 2025: Sonntag, 18.05.25, 10 bis 16 Uhr Werfen Sie nicht alles gleich weg, jemand anderes könnte sowas suchen, eine Freude daran haben. Sammeln Sie Dinge für diesen Sonntag und stellen Sie diese dann vors Haus. Markieren Sie dies mit einem Zettel "zu verschenken" und räumen sie besser andere Dinge aus der… Weiterlesen »Verschenktag 1 in 2025

Stadtradeln 2025

Waldstetten mit Wißgoldingen, Weilerstoffel und Tannweiler

Waldstetten macht wieder mit! Melden Sie sich als neues Team oder als Mitradler in einem Team an. Die Aktion findet jedes Jahr mehr teilnehmende Kommunen und mehr Radler und Radlerinnen, die mitmachen. Ab sofort kann man sich wieder anmelden und Teams gründen, und dann in den 3 Wochen vom Mo,19.05.25 - So,08.06.25 einfach Fahrrad fahren… Weiterlesen »Stadtradeln 2025