Fahrrad fahren viele Vorteile: Also, rauf aufs Rad! Und bei kurzen Strecken zum Bäcker, eine Kleinigkeit einkaufen, oder sogar bis nach Gmünd, ist man nicht… Weiterlesen »Positiv für die Gesundheit
Mobilität
Wie wollen wir von A nach B kommen?
Zeigen Sie, dass der Radverkehr mehr Beachtung braucht, mehr und bessere Radwege, mehr Sicherheit und dadurch mehr Radler, die sich dann sicherer und viel lieber… Weiterlesen »Critical Mass für besseren Radverkehr
Critical Mass für besseren Radverkehr
Die Aktion STADTRADELN kann aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie geplant im Zeitraum 14.05. bis 03.06.2020 stattfinden. Die Aktion ist nur aufgeschoben, nicht abgesagt. Abhängig… Weiterlesen »STADTRADELN 2020
STADTRADELN 2020
Runderneuerte Reifen sind eine günstige Alternative zu fabrikneuen Modellen. Die preiswerte Herstellung und ökologische Aspekte sprechen für sich. Aber sind runderneuerte Reifen sicher und empfehlenswert?
Sommerreifen, warum neu kaufen?
„Gemeinsam für mehr Radverkehr und eine klimafreundliche Mobilität in unseren Städten und Gemeinden“ – mit diesen Worten hat Verkehrsminister Winfried Hermann die diesjährige STADTRADELN-Saison eingeläutet. … Weiterlesen »STADTRADELN 2020
STADTRADELN 2020
Die Stadt Göppingen bietet eine Plattform um sich gemeinsam mit Experten konstruktiv und neutral über unterschiedliche Antriebe und Mobilitätsformen auszutauschen, um dann bestens informiert die Mobilität der Zukunft zu betrachten.
Bürgerdialog Mobilität
Wie eine repräsentative Studie des Berliner Forsa-Instituts im Auftrag des Verkehrsministeriums zeigt, sehen immer mehr Bürger im Land die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrspolitik. Um die… Weiterlesen »Baden-Württemberger wollen nachhaltige Verkehrswende
Baden-Württemberger wollen nachhaltige Verkehrswende
Auf dem Land mobil zu sein, die Abhängigkeit vom privaten Pkw zu verringern, beschäftigt längst nicht mehr nur die Verkehrsplanung. Im ganzen Land entstehen Ideen, Initiativen und Angebote, die durch lokale oder regionale Akteure entwickelt werden und Themen wie die Erreichbarkeit von Läden und Arztpraxen oder die Folgen von „Mobilitätsarmut“ aufgreifen.