reparieren statt wegwerfen. Auch Kaffee und Kuchen wird es wieder für alle geben, die vorbeikommen, auch wenn Sie kein defektes Teil mitbringen. Fragen steleln Sie… Weiterlesen »Repaircafé Waldstetten
Stuifenbote
Alle Beiträge aus dem Waldstetter Ortsblatt „Stuifenbote“
Gleich beim 1.Termin in der Mensa der Gemeinschaftsschule Waldstetten konnte das Reparaturteam 4 Geräte sofort reparieren. Eine Nähmaschine, eine Temperaturanzeige, einen Solarrechner und eine Fotokamera.… Weiterlesen »Toller Start beim Repaircafé
Toller Start beim Repaircafé
Reparieren statt wegwerfen Am Freitag, 19. September 2025 öffnet das Repaircafé Waldstetten erstmals seine Türen. Ehrenamtliche Helfer*innen versuchen, Ihre defekten Alltagsgegenstände aus Haushalt und Büro… Weiterlesen »Repaircafé Waldstetten
Repaircafé Waldstetten
demnächst auch in Waldstetten Am Freitag, 19. September 2025 startet in Waldstetten ein neues Angebot: das Repaircafé. Neugierig geworden? – Mehr dazu im nächsten Stuifenboten.
Repaircafé
Komplexe Zusammenhänge zu begreifen, fällt Menschen nicht leicht. Das ist auch nicht verwunderlich, schließlich ist unsere Umgebung von linearen oder annähernd linearen Ursache-Wirkungs-Beziehungen geprägt. Mit… Weiterlesen »Kipppunkte – weit weg, aber Auswirkungen auf uns
Kipppunkte – weit weg, aber Auswirkungen auf uns
Die Klimakrise führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die sowohl die Natur als auch unsere Gesundheit beeinträchtigen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder und chronisch… Weiterlesen »Hitzeschutz im Alltag: Anpassen, schützen, vorbeugen
Hitzeschutz im Alltag: Anpassen, schützen, vorbeugen
Beim Einkauf von Orangensaft in Supermärkten wird durch psychologische Tricks die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinflusst. Online-Einkäufe zeigen, dass derselbe Saft in verschiedenen Verpackungen (PET-Flaschen und… Weiterlesen »Plastikflasche vs. Getränkekarton – eine philosophische Frage? Nein!
Plastikflasche vs. Getränkekarton – eine philosophische Frage? Nein!
Ende Juni – und das Wetter spielt verrückt. Sonne und Starkregen wechseln sich ab. Klingt nach Ausgleich? Leider nicht. Unsere Böden sind ausgetrocknet, flächig versiegelt,… Weiterlesen »Zu trocken oder zu nass.
Zu trocken oder zu nass.
Sa, 07.06.25, 14:00 Uhr auf dem Sportfeld hinter der Stuifenhalle Zwei Trainer zeigen mit einem Parcour alles, was man zu sicherem Radfahren bracuhen kann. Der Kurs geht… Weiterlesen »Fahrsicherheits-Training
Fahrsicherheits-Training
Der Verschenktag im Mai war wieder ein Erfolg – anders kann man es nicht ausdrücken. Es waren mehr Anmeldungen als bei den Verschenktagen davor und… Weiterlesen »Verschenktag wieder ein Erfolg
Verschenktag wieder ein Erfolg
Auch wenn andere Themen die Medien bestimmen und andere Fragen viele Menschen umtreibt, bemerkt man doch, dass es den Klimwandel immer noch gibt. Feuer in… Weiterlesen »Klimakrise – ja, die gibt es immer noch!
Klimakrise – ja, die gibt es immer noch!
An Altglas-Sammelstellen lauert eine tödliche Seuche auf unsere Honigbienen. Für uns Menschen ungefährlich, kostet sie ganze Völker das Leben. Dabei lässt sie sich einfach eindämmen.… Weiterlesen »Bienen am Altglascontainer
Bienen am Altglascontainer
Der Frühling kommt, die Temperaturen steigen, spätestens jetzt wird es Zeit das Rad aus dem Winterschlaf zu holen. STADTRADELn ist dann im Mai/Juni eine tolle… Weiterlesen »Stadtradeln in Waldstetten
Stadtradeln in Waldstetten
Dieses Jahr wurde der Zeitraum für STADTRADELN zwischen die Oster- und Pfingsferien gelegt. Start ist am Mo, 19.05., und geht bis So, 28.06.25. Anmeldung wie… Weiterlesen »Stadtradeln beginnt bereits im Mai
Stadtradeln beginnt bereits im Mai
Wir planen einen Kennenlern-Termin für ein Repair-Café in Waldstetten. Bürgermeister Rembold und Frau Bleicher von der GMS unterstützen die Aktion und stellen die Mensa für… Weiterlesen »Repair-Café in Waldstetten
Repair-Café in Waldstetten
Es ist bald wieder soweit, der nächste Veschenktag ist in nur noch 6 Wochen. Deshalb bitte Dinge raussuchen, die man verschenken möchte, nicht alles gleich… Weiterlesen »Verschenktag am So, 18.05.25
Verschenktag am So, 18.05.25
Dieses Jahr findet STADTRADELN in der Zeit vom 19.05. – 08.06.25 statt. Das ist früher als in den letzten Jahren und liegt zwischen den Oster-… Weiterlesen »STADTRADELN und Radbörse
STADTRADELN und Radbörse
Lassen wir mal die klimapolitischen Argumente beiseite, dass das Verbrennen fossiler Energiequellen zu mehr CO2 in der Atmosphäre führt und den Klimawandel weiter anheizt, dann… Weiterlesen »Nahwärme oder weiterhin Gasheizung?
Nahwärme oder weiterhin Gasheizung?
Der Winter in Deutschland 2024/2025 war deutlich zu mild. Es gab zwar auch Temperaturen von -20°C im Erzgebirge, gefühlt war es kalt, gemessen war es… Weiterlesen »Klimawandel in Deutschland
Klimawandel in Deutschland
Befragt man die weit verbreitete KI-App ChatGPT nach dem Klimawandel, ist die Antwort kurz und knackig. Die globale Durchschnittstemperatur könnte um 1,5 bis 2,5 °C… Weiterlesen »Was sagt eine KI über den Klimawandel?
Was sagt eine KI über den Klimawandel?
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfende der Veranstaltung am Samstag den 08.02. auf dem Malzeviller Platz mit dem Aufruf für die Demokratie zu… Weiterlesen »Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung
Muss Deutschland seinen hohen Strombedarf aus dem Ausland decken, wie z.B. aus Frankreich? Der Strommarkt ist ein europaweiter Markt. Strom fließt von fast allen Ländern… Weiterlesen »Energiewende und Stromimporte
Energiewende und Stromimporte
„2024 ist nicht nur das deutlich wärmste Jahr seit Beginn der Messungen, sondern wahrscheinlich sogar das wärmste Jahr seit 120.000 Jahren, also seit der Eem-Warmzeit… Weiterlesen »2025 – das Jahr nach dem wärmsten Jahr
2025 – das Jahr nach dem wärmsten Jahr
Die Krisen scheinen nicht aufzuhören, die Nachrichten scheinen nicht besser zu werden und Manches in den Sozialen Medien wird als Lüge verbreitet ohne, dass man… Weiterlesen »Erholsame Weihnachtszeit
Erholsame Weihnachtszeit
Ein Großteil des produzierten Plastiks landet als Müll auf Deponien und in den Ozeanen. Ja klar, bei uns ist der Ozean weit weg, aber auch… Weiterlesen »Plastik wird kaum recycelt
Plastik wird kaum recycelt
Bekleidung wurde bei manchen Händlern so billig, dass manche öfter kaufen. Kleidung wird auch nicht mehr so lange getragen. Einmal aufgrund der manchmal schlechteren Qualität,… Weiterlesen »Kleidung wandert oft schnell auf den Müll
Kleidung wandert oft schnell auf den Müll
Laut der WHO sind Zigarettenstummel das häufigste Abfallprodukt. Zwei Drittel der weltweit gerauchten Zigaretten landen in der Natur, wo sie massive Schäden für die Tier-… Weiterlesen »Zigarettenkippen schaden der Umwelt mehr als angenommen
Zigarettenkippen schaden der Umwelt mehr als angenommen
Für viele Gartenbesitzer ist ebenfalls inzwischen die fünfte Jahreszeit angebrochen: Die der Baum- und Strauchschnitte. Haben Sie schon einmal dran gedacht, das anfallende Schnittgut in… Weiterlesen »Auch kleine Benjeshecken sind Benjeshecken
Auch kleine Benjeshecken sind Benjeshecken
Unser Nachhaltigkeitstipp der Woche. Wann funktioniert Waschen bei 30 Grad? Auf was sollte man achten? Was gtingt das. Der WWF hat 2022 zusammen mit Procter… Weiterlesen »Cool Water – Waschen bei 30 Grad.