Es gibt Dinge, die man nicht oder kaum beeinflussen kann. Aber es gibt auch viele Dinge, die man beeinflussen kann. Und ganz gleich welche Krisen… Weiterlesen »Selbst handeln.
Alltagsleben
Was kann jeder von uns kleines für die Umwelt tun?
Unser Nachhaltigkeitstipp der Woche Mehrmals pro Woche, bei manchen täglich, sind unsere Waschmaschinen in Betrieb. Dabei wird häufigautomatisch entweder 30 Grad für Buntes und 60… Weiterlesen »Kälter waschen
Kälter waschen
Unser Nachhaltigkeitstipp der Woche Und wieder fallen die Blätter…. Viele sehen das Laub als Problem, das beseitigt werden muss, mit lärmenden Laubsaugern oder ‚Entsorgung‘ in Säcken… Weiterlesen »Umgang mit Herbstlaub
Umgang mit Herbstlaub
Letzten Sonntag war bei gutem Wetter einiges rausgestellt und es gab auch viele Besucher, die auch Dinge mitgenommen haben. Danke an alle, die verschenkt haben.… Weiterlesen »Verschenktag am letzten Sonntag
Verschenktag am letzten Sonntag
Müllvermeidung und Plastiksparen klingt für viele Bürgerinnen und Bürger leider noch sehr abstrakt und es herrscht oftmals das Vorurteil, dass mehr Achtsamkeit viel zu kompliziert… Weiterlesen »Plastik nur wo es notwendig ist
Plastik nur wo es notwendig ist
Beim 2. Verschenktag des Vereins spielte das Wetter gut mit. Die Beteiligung der Waldstetter Bürger konnte diesmal um 25% gesteigert werden, ein großer Erfolg! Viele,… Weiterlesen »Erfolgreicher Verschenktag
Erfolgreicher Verschenktag
Im September letztes Jahr fand in Waldstetten ein Verschenktag statt, mit großem Erfolg! Auf Wunsch vieler möchten wir dies deshalb im Frühjahr wiederholen. Der Verein… Weiterlesen »Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Seit 1.Januar 2023 muss die Take-Away-Gastronomie beim Verkauf von Lebensmitteln in Plastik-Einwegverpackungen verpflichtend auch Mehrweg-Verpackungen als Alternative anbieten? Seit Januar 2023 gelten nämlich die beiden… Weiterlesen »Wussten Sie schon, dass …
Wussten Sie schon, dass …
Die Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Seit 2007 schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausende… Weiterlesen »Earth Hour 2023
Earth Hour 2023
Vor einem Jahr haben wir hier über den IPCC-Bericht des Weltklimarates berichtet. „Beobachtete Veränderungen sind Extreme wie Hitzewellen, Starkniederschläge, Dürren […].“ Und dieses Jahr ist… Weiterlesen »Hitze und Trockenheit
Hitze und Trockenheit
„Nachhaltige Entwicklung ist die Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ Michael von… Weiterlesen »Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren
Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren
„Nachhaltige Entwicklung ist die Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ Michael von… Weiterlesen »Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – klimafreundlicher Alltag
Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – klimafreundlicher Alltag
„Nachhaltige Entwicklung ist die Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ Michael von… Weiterlesen »Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – Ernährung
Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – Ernährung
„Nachhaltige Entwicklung ist die Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können“ (Michael von… Weiterlesen »Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – Haushalt und Konsum
Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – Haushalt und Konsum
Am Samstag, 30.04.22, finden in der Stuifenhalle die nächsten beiden Folgeveranstaltungen zum Bürgerdialog statt. Die Sammlung aus dem Bürgerdialog wird nochmals gezeigt und dann besprochen… Weiterlesen »Folgeveranstaltungen zum Bürgerdialog
Folgeveranstaltungen zum Bürgerdialog
Wenn wir Dinge beim Einkaufen sehen, wissen wir oft nicht was dahintersteckt, wo es produziert wurde, wie die Lieferkette dahinter aussieht oder ob alle Teile… Weiterlesen »Fairtrade – Was bedeutet das?
Fairtrade – Was bedeutet das?
Almería in Spanien, das klingt nach Urlaub. Doch vor Ort ist alles voller Plastikplanen über den riesigen Erdbeer-Plantagen. Rund 31. 000 Hektar der andalusischen Provinz Almería… Weiterlesen »Erdbeeren im Winter
Erdbeeren im Winter
Wenn man seine Dinge zu Hause z.B. mal anschaut und überlegt, wie oft man alles so verwendet, wie oft was nur herum liegt, nur einmal verwendet wurde, und was das alles gekostet hat.
Kreislaufwirtschaft
Zunächst waren es die Südfrüchte wie Orangen, Mandarinen, Grapefruit und Zitronen. Später folgten dann tropische Früchte wie Bananen und Ananas. Letzte, um damit den berühmten Hawaii-Toast herzustellen oder als Einlage in der Weihnachtsbowle …
Tropisch-exotisch oder Regional-saisonal?
Müllvermeidung und Plastiksparen klingt für viele Bürgerinnen und Bürger leider noch sehr abstrakt und es herrscht oftmals das Vorurteil, dass mehr Achtsamkeit viel zu kompliziert und schwierig im oft stressigen Alltag umsetzbar sei. Stimmt nicht!
Plastik nur, wo es notwendig ist
Unter dem Motto „Gmünd für morgen“ veranstaltet Gmünd einen Aktionstag auf dem Johannisplatz am Samstag, 18.11.21, von 11:00 – 16:00 Uhr: Kann also ganz kurzweilig… Weiterlesen »Nachhaltigkeitstage – Aktionstag in Gmünd
Nachhaltigkeitstage – Aktionstag in Gmünd
Die Produktion von Bekleidung ist gekennzeichnet durch eine weltweite Lieferkette mit etlichen Produktionsschritten in vielen Staaten mit unterschiedlichsten Bedingungen. Eine Jeans z.B. hat meist einige… Weiterlesen »Nachhaltigkeitstage
Nachhaltigkeitstage
Seit 1.Juli ist ein Schritt Richtung Mehrweg getan: das EU-weite Verbot einiger Einwegartikel tritt in Kraft. Diese Produkte dürfen nicht mehr produziert und in den Handel gebracht werden.
Tschüss, Einweg!
Die meisten können sich den Start in den Tag ohne eine Tasse Kaffee gar nicht mehr vorstellen. Heiß, schwarz, mit oder ohne Zucker, Milch oder Sahne, mit Milchschaum, also Espresso oder Ristretto, mit Kardamom, oder nem Schuss …
Kaffee
Unsere eigene Energiewirtschaft und unsere Geräte haben Verluste aufgrund, meist durch Abwärme. Aber jeder kann auf den Stromverbrauch achten und Verschwendung vermeiden z.B. Licht in unbenutzten Räumen ausschalten.
Energiespartipps: Strom
Der Energie- und Ressourcenverbrauch für Rücktransport und Reinigung ist bei Mehrwegflaschen geringer als der zusätzliche Herstellungsaufwand für Einwegflaschen. Dies gilt umso mehr, je regionaler der… Weiterlesen »Mehrwegflaschen sind umweltfreundlicher als Einwegflaschen.
Mehrwegflaschen sind umweltfreundlicher als Einwegflaschen.
Maschinen, die kurz nach der Garantiezeit kaputt gehen, Handys, die kein Sicherheits-Update mehr erhalten, auch wenn sie noch tadellos funktionieren und dem Nutzer völlig ausreichen, wer kennt das nicht.
Reparaturen und Kreislaufwirtschaft.
Recycling-Toilettenpapier gibt es weich, reißfest und schadstofffrei. Deswegen gibt es keinen Grund mehr für Produkte aus frischem Zellstoff, für den viele Bäume gefällt werden müssen.… Weiterlesen »Toilettenpapier.
Toilettenpapier.
Unsere Restaurants und Gaststätten sind immer noch vom Lockdown betroffen. Da lohnt sich auch nicht immer die Küche zu betreiben, wenn das nur für wenige… Weiterlesen »Restaurants und Lieferdienst
Restaurants und Lieferdienst
Es sind die Stromverbraucher, an die man oft nicht denkt, die aber über längere Zeit und durch die Vielzahl zu deutlich mehr Stromverbrauch beitragen: Netzteile,… Weiterlesen »Unsichtbare Stromverbraucher