„2024 ist nicht nur das deutlich wärmste Jahr seit Beginn der Messungen, sondern wahrscheinlich sogar das wärmste Jahr seit 120.000 Jahren, also seit der Eem-Warmzeit vor der letzten Eiszeit.“ (Prof. Stefan Rahmstorf, 30.12.24)
„Es geht um Machen statt Reden“. Solange manche Parteien und Medien den Leuten erzählen, wir könnten so weiter wirtschaften, sind die Klimaziele unrealistisch, sagt Stefan Rahmstorf.
Dabei ist der Klimawandel weiter in vollem Gang, er macht keine Pause weil es einen Krieg gibt, oder sich Menschen mit anderen Themen beschäftigen, die ihnen momentan viel wichtiger sind. Dazu bleibt die Erwärmung der Erde ja auf dem Stand, wenn wir einmal alle klimaneutral sind, denn die Treibhausgase bauen sich nur langsam ab: zwischen 12 Jahren bei Methan und fast 1000 Jahren bei CO2 (Quelle Umweltbundesamt „Die Treibhausgase“, 14.11.22).
Derzeit sind wir bei uns noch weit weg von klimaneutral, im Gegenteil, wir produzieren immer noch viel dieser Gase, vor allem durch die Verbrennung fossiler Energieträger. Oder wir verwenden Stoffe, die mit fossiler Energie produziert wurden.
Und um wieder ein normaleres Klima zu bekommen, wie wir es bisher gewohnt waren, mit weniger Wetterextremen, weniger heißen und trockenen Sommern, weniger heftige Starkregen und massive Hochwasser, müssen die Treibhausgase noch reduziert werden, was eine klimanegative Welt bedeutet. Und keiner weiß, wie und ob sich alles dann wieder „normalisieren“ wird, wenn die Kipppunkte wie z.B. der Golfstrom, der Jetstream oder das stark reduzierte Eis einfach nicht mehr so vorhanden sind wie früher.
Jeder kann was tun, wenn er oder sie möchte. Die Daten sind seit Jahren immer wieder nachgewiesen und geschärft, die Prognosen bleiben unverändert. Und es sind Fakten, es ist Physik, es kommt von Fachleuten der echten Wissenschaft, es ist keine politische Aussage, die sich Wählerstimmen Sorgen macht.
Die bisherige fossile Normalität ist gefährlich, die Auswirkungen wie durch ein Hochwasser sind allzu schnell wieder im Alltag vergessen. Aber die Veränderung ist notwendig. Bei jedem von uns heißt das „Es geht um Machen statt Reden“.