Der Radweg nach Gmünd wird gebaut. Dazu wird (voraussichtlich) ab Mo, 09.10.23, die Straße nach Gmünd gesperrt. Dann dürfen dort nur Busse und Fahrräder noch… Weiterlesen »Radweg nach Gmünd
2023
Letzten Sonntag war bei gutem Wetter einiges rausgestellt und es gab auch viele Besucher, die auch Dinge mitgenommen haben. Danke an alle, die verschenkt haben.… Weiterlesen »Verschenktag am letzten Sonntag
Verschenktag am letzten Sonntag
Unter allen, die dieses Jahr beim Stadtradeln erfolgreich teilgenommen haben, verlosen wir am Sonntag auf dem Waldstetter Herbstfest Preise. Es werden Lose mit den Namen… Weiterlesen »Verlosung Stadtradeln
Verlosung Stadtradeln
Mieter und Wohnungseigentümer haben künftig einen gesetzlich verankerten Anspruch darauf, dass die Hausbesitzer oder die Eigentümergemeinschaft die Installation von Balkonsolar-Anlagen genehmigen. Dennoch behalten die Eigentümer… Weiterlesen »Rechtsanspruch auf Balkonsolar
Rechtsanspruch auf Balkonsolar
Wir bieten dieses Jahr leckeres Essen, Cocktails und andere Getränke bei uns am Stand vor der Firma Hetzel in der Gmünder Straße:
Angebot auf dem Waldstetter Herbstfest
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Waldstetten, Weilerstoffel, Tannweiler, Wißgoldingen und allen Außengehöften, es gibt bald wieder einen Verschenktag. Sie alle haben bestimmt vielerlei Dinge aller… Weiterlesen »Verschenktag am 17. September 2023
Verschenktag am 17. September 2023
Vergangenen Montag waren wir in Ruppertshofen. Mit der NetzeODR und dem PV-Netzwerk Ostwürrttemberg waren das gesamte Spektrum und Wissen rund um PV abgedeckt. Einige Bürger… Weiterlesen »Erfolgreicher Workshop zu Balkonkraftwerken in Ruppertshofen
Erfolgreicher Workshop zu Balkonkraftwerken in Ruppertshofen
Wir werden wieder einen Stand haben. Und diesmal etwas anders: wir bieten leckeren brasilianischen Eintopf und dazu passende Cocktails. Mehr dazu im nächste Stuifenboten. Unser… Weiterlesen »NaZuWa auf dem Waldstetter Herbstfest
NaZuWa auf dem Waldstetter Herbstfest
Wir führen am Sonntag, 17.September 2022, einen weiteren Warenverschenktag im Ortsgebiet durch. Alles was nicht mehr gebraucht wird, aber zu schade zum Wegwerfen ist, soll… Weiterlesen »Verschenktag So, 17.Sep.2023
Verschenktag So, 17.Sep.2023
Vergangenen Montag waren in Mutlangen wieder viele Interessierte bei der Veranstaltung mit konkreten Fragen zu Installation, Befestigung, technischen Daten und Verkabelung. Auch Preise und Leistungsdaten… Weiterlesen »Erfolgreicher Workshop zu Balkonkraftwerken in Mutlangen
Erfolgreicher Workshop zu Balkonkraftwerken in Mutlangen
Nach fast zweijähriger Pause soll es wieder eine staatliche Förderung von Wallboxen geben – in Kombination mit Solaranlage und -speicher. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Ende… Weiterlesen »Neue Förderung von Wallboxen geplant
Neue Förderung von Wallboxen geplant
Nach dem Erfolg des Workshops in Waldstetten im April 2023 gehen wir nun nach Mutlangen. Danke für die Einladung und die Gelegenheit zusammen mit der… Weiterlesen »Workshop Balkonkraftwerke
Workshop Balkonkraftwerke
Müllvermeidung und Plastiksparen klingt für viele Bürgerinnen und Bürger leider noch sehr abstrakt und es herrscht oftmals das Vorurteil, dass mehr Achtsamkeit viel zu kompliziert… Weiterlesen »Plastik nur wo es notwendig ist
Plastik nur wo es notwendig ist
Liebe Waldstetter und Wißgoldinger, die letzte Woche hat angefangen. Noch bis Sonntag geht die Aktion dieses Jahr. Also noch Zeit um Kilometer zu sammeln. Jeder… Weiterlesen »Enspurt Stadtradeln
Enspurt Stadtradeln
Lebendige, attraktive Kommunen brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat jeder Gemeinde. Straßen schneiden… Weiterlesen »Tempo 30
Tempo 30
Stadtradeln ist in der zweiten Woche von gesamt drei Wochen. Noch bis Sonntag, 02.07.23, können Kilometer gesammelt werden. Und man kann auch Kilometer nachtragen, z.B.… Weiterlesen »Stadtradeln in Fahrt
Stadtradeln in Fahrt
Diesen Montag war der Start von Stadtradeln 2023. Waldstetten ist mit einer kurzen Runde nach Gmünd gestartet, bei der auch unsere Verwaltung mit dabei war. Jeder… Weiterlesen »Stadtradeln gestartet
Stadtradeln gestartet
Wir eröffnen das Biotop am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr zusammen mit Bürgermeister Michael Rembold und dem Experten Ralf Worm vom Landschaftserhaltungsverband e.V. Danach gibt… Weiterlesen »Einweihung des Biotops hinter dem Löwenforum
Einweihung des Biotops hinter dem Löwenforum
Ende April fand vor der Stuifenhalle unser Workshop zu Balkonkraftwerken statt. Wir konnten verschiedene PV- Module und Halterungen und eine komplett verkabelte Installation zeigen. Es… Weiterlesen »Erfolgreicher Workshop Balkonkraftwerke
Erfolgreicher Workshop Balkonkraftwerke
Waldstetten macht wieder mit! Und wieder sind mehr Kommunen im Ostalbkreis dabei als im Vorjahr, denn Radfahren nimmt weiter zu. Einfach auf der Internetseite anmelden, ein… Weiterlesen »Stadtradeln 2023
Stadtradeln 2023
Beim 2. Verschenktag des Vereins spielte das Wetter gut mit. Die Beteiligung der Waldstetter Bürger konnte diesmal um 25% gesteigert werden, ein großer Erfolg! Viele,… Weiterlesen »Erfolgreicher Verschenktag
Erfolgreicher Verschenktag
Inzwischen ist den meisten Menschen klar geworden: es gibt den Klimawandel und er ist vom Menschen verursacht. Der Wandel kann nicht aufgehalten werden, aber die… Weiterlesen »Verhaltensänderung
Verhaltensänderung
Waldstetten hat noch sehr viel Potential beim Ausbau der Photovoltaik. Außer bei privaten Gebäuden und auf diversem Firmengelände, bieten auch die Liegenschaften der Gemeinde reichlich… Weiterlesen »Stockender PV-Ausbau auf den Liegenschaften der Gemeinde
Stockender PV-Ausbau auf den Liegenschaften der Gemeinde
Im September letztes Jahr fand in Waldstetten ein Verschenktag statt, mit großem Erfolg! Auf Wunsch vieler möchten wir dies deshalb im Frühjahr wiederholen. Der Verein… Weiterlesen »Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Seit 1.Januar 2023 muss die Take-Away-Gastronomie beim Verkauf von Lebensmitteln in Plastik-Einwegverpackungen verpflichtend auch Mehrweg-Verpackungen als Alternative anbieten? Seit Januar 2023 gelten nämlich die beiden… Weiterlesen »Wussten Sie schon, dass …
Wussten Sie schon, dass …
Am Samstag, 22. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr findet vor dem Eingang der Stuifenhalle ein Workshop zu Balkonkraftwerken statt. Wir haben Module, Wechselrichter und… Weiterlesen »Workshop Balkonkraftwerke
Workshop Balkonkraftwerke
Wir planen am Samstag, 22.04.2023, einen Workshop rund um Balkonkraftwerke, oft auch Steckersolaranlagen genannt. Dabei handelt es sich um herkömmliche Photovoltaik-Module, die mit einem Wechselrichter… Weiterlesen »Workshop Balkonkraftwerke
Workshop Balkonkraftwerke
Das Abwasser wird in Zukunft nicht mehr in der Kläranlage in Waldstetten gereinigt, sondern nach Gmünd weitergeleitet. Deshalb wird diese Strecke vom Ortsausgang Waldstetten zum… Weiterlesen »Radverbindung nach Gmünd
Radverbindung nach Gmünd
Die Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Seit 2007 schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausende… Weiterlesen »Earth Hour 2023