Ende April fand vor der Stuifenhalle unser Workshop zu Balkonkraftwerken statt. Wir konnten verschiedene PV- Module und Halterungen und eine komplett verkabelte Installation zeigen. Es… Weiterlesen »Erfolgreicher Workshop Balkonkraftwerke
Thomas Schneider
Waldstetten macht wieder mit! Und wieder sind mehr Kommunen im Ostalbkreis dabei als im Vorjahr, denn Radfahren nimmt weiter zu. Einfach auf der Internetseite anmelden, ein… Weiterlesen »Stadtradeln 2023
Stadtradeln 2023
Beim 2. Verschenktag des Vereins spielte das Wetter gut mit. Die Beteiligung der Waldstetter Bürger konnte diesmal um 25% gesteigert werden, ein großer Erfolg! Viele,… Weiterlesen »Erfolgreicher Verschenktag
Erfolgreicher Verschenktag
Inzwischen ist den meisten Menschen klar geworden: es gibt den Klimawandel und er ist vom Menschen verursacht. Der Wandel kann nicht aufgehalten werden, aber die… Weiterlesen »Verhaltensänderung
Verhaltensänderung
Waldstetten hat noch sehr viel Potential beim Ausbau der Photovoltaik. Außer bei privaten Gebäuden und auf diversem Firmengelände, bieten auch die Liegenschaften der Gemeinde reichlich… Weiterlesen »Stockender PV-Ausbau auf den Liegenschaften der Gemeinde
Stockender PV-Ausbau auf den Liegenschaften der Gemeinde
Im September letztes Jahr fand in Waldstetten ein Verschenktag statt, mit großem Erfolg! Auf Wunsch vieler möchten wir dies deshalb im Frühjahr wiederholen. Der Verein… Weiterlesen »Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Verschenktag am Sonntag, 07. Mai 2023
Seit 1.Januar 2023 muss die Take-Away-Gastronomie beim Verkauf von Lebensmitteln in Plastik-Einwegverpackungen verpflichtend auch Mehrweg-Verpackungen als Alternative anbieten? Seit Januar 2023 gelten nämlich die beiden… Weiterlesen »Wussten Sie schon, dass …
Wussten Sie schon, dass …
Am Samstag, 22. April, von 14:00 bis 16:00 Uhr findet vor dem Eingang der Stuifenhalle ein Workshop zu Balkonkraftwerken statt. Wir haben Module, Wechselrichter und… Weiterlesen »Workshop Balkonkraftwerke
Workshop Balkonkraftwerke
Wir planen am Samstag, 22.04.2023, einen Workshop rund um Balkonkraftwerke, oft auch Steckersolaranlagen genannt. Dabei handelt es sich um herkömmliche Photovoltaik-Module, die mit einem Wechselrichter… Weiterlesen »Workshop Balkonkraftwerke
Workshop Balkonkraftwerke
Die Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Seit 2007 schalten Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausende… Weiterlesen »Earth Hour 2023
Earth Hour 2023
Das Abwasser wird in Zukunft nicht mehr in der Kläranlage in Waldstetten gereinigt, sondern nach Gmünd weitergeleitet. Deshalb wird diese Strecke vom Ortsausgang Waldstetten zum… Weiterlesen »Radverbindung nach Gmünd
Radverbindung nach Gmünd
Der Ostalbkreis will die Bedingungen für den Radverkehr weiter verbessern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Mitarbeitenden eines Planungsbüros werden alle Radverkehrsverbindungen mit dem… Weiterlesen »Radverkehr im Ostalbkreis verbessern
Radverkehr im Ostalbkreis verbessern
Hinter dem Friedhof, als Begrenzung nach dem Materiallagerplatz, sollte ein massiver Zaun mit einigen Kosten gebaut werden. Auf unsere Anregung hin hat der Gemeinderat einer… Weiterlesen »Ökologische Begrenzung am Baumateriallagerplatz der Gemeinde beim Friedhof
Ökologische Begrenzung am Baumateriallagerplatz der Gemeinde beim Friedhof
Hinter dem Friedhof, als Begrenzung nach dem Materiallagerplatz, sollte ein massiver Zaun mit einigen Kosten gebaut werden. Auf unsere Anregung hin hat der Gemeinderat einer… Weiterlesen »Ökologische Begrenzung am Baumateriallagerplatz der Gemeinde beim Friedhof
Ökologische Begrenzung am Baumateriallagerplatz der Gemeinde beim Friedhof
In der GT vom 16.01.23 steht, dass das neue Rathaus klimaneutral wird. Eine großes Ziel, dass hier genannt wird. Und ein sehr gutes Ziel, dass… Weiterlesen »Neues Rathaus wird klimaneutral
Neues Rathaus wird klimaneutral
Meldung am Sonntag, 15.01.23: Der Stromnetzbetreiber TransnetBW ruft zum Stromsparen auf. Hintergrund ist ein sogenannter Redispatch. Hinter diesem Begriff Redispatch verbirgt sich allein die Tatsache,… Weiterlesen »PV-Ausbau in Waldstetten
PV-Ausbau in Waldstetten
Im September letztes Jahr fand in Waldstetten ein Verschenktag statt, mit großem Erfolg! Auf Wunsch vieler möchten wir dies deshalb im Frühjahr wiederholen, der Termin… Weiterlesen »Verschenktag im Frühjahr
Verschenktag im Frühjahr
Lebendige, attraktive Kommunen brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat jeder Gemeinde. Straßen schneiden… Weiterlesen »Tempo 30
Tempo 30
Im September fand bei uns in Waldstetten der erste Verschenktag statt. Hier ein paar Ergebnisse.
Ergebnisse zum Verschenktag
Letzten Sonntag fand in der Stuifenhalle der Energiegipfel statt. Das Interesse war breit gefächert, von der Sanierung des Eigenheims, der Frage nach der richtigen neuen… Weiterlesen »Ergebnisse zum Energiegipfel
Ergebnisse zum Energiegipfel
Am Sonntag können Sie bei uns am Stand vor der Metzgerei Stengel vorbeischauen: Wir freuen uns auf regen Austausch. Kommen Sie vorbei.
Waldstetter Herbstfest 2022
Am Sonntag ist es nun soweit: Etliche Haushalte werden Dinge vors Haus stellen, die sie verschenken wollen. Ab Samstag werden Sie auf unserer Homepage nazuwa.de… Weiterlesen »Verschenktag diesen Sonntag, 18. Sep. 2022
Verschenktag diesen Sonntag, 18. Sep. 2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Waldstetten, Weilerstoffel, Tannweiler, Wißgoldingen uns allen Außengehöften, einige Nachbargemeinden haben ihn bereits durchgeführt, nun wollen auch wir in Waldstetten nachziehen:… Weiterlesen »Verschenktag am Sonntag, 18.Sep.2022
Verschenktag am Sonntag, 18.Sep.2022
Vor einem Jahr haben wir hier über den IPCC-Bericht des Weltklimarates berichtet. „Beobachtete Veränderungen sind Extreme wie Hitzewellen, Starkniederschläge, Dürren […].“ Und dieses Jahr ist… Weiterlesen »Hitze und Trockenheit
Hitze und Trockenheit
Nun liegen die Zahlen vor zum Stadtradeln 2022. Und die Waldstetter haben ordentlich zugelegt! Das zeigt, dass wir mehr Alltagsradler dazu bekommen haben, die auch… Weiterlesen »Ergebnis Stadtradeln 2022
Ergebnis Stadtradeln 2022
Wir führen am Sonntag, 18.September 2022, einen Warenverschenktag im Ortsgebiet durch. Alles was nicht mehr gebraucht wird, aber zu schade zum Wegwerfen ist, soll eine… Weiterlesen »Verschenketag 2022
Verschenketag 2022
Der Aktionszeitraum ist vorb. Nun können die letzten Kilometer noch gemeldet werden, bevor auch diese Möglichkeit Ende der Woche geschlossen wird. Also, bitte noch die… Weiterlesen »Stadtradeln 2022